Winterwandern mit Hund in Heiligenblut – Perfekt für Mensch und Tier
- annetteploessnig
- 26. Nov. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Jan.
Frisch verschneite Wege, die klare Bergluft und die Ruhe der Natur – das ist Winterwandern in Heiligenblut. Und das Beste: Euer Vierbeiner kann euch überallhin begleiten! In diesem Beitrag stellen wir euch die schönsten Winterwanderungen und Schneeschuhtouren vor, die ihr mit Hund erleben könnt.

Die besten Winterwanderwege mit Hund:
Höhenwege mit Sonnengarantie: Besonders im Winter sind Wanderwege in der Höhe ein Highlight. Die Sonne scheint hier oft länger, und die Aussichten auf die verschneite Bergwelt sind einfach grandios. Ideal für entspannte Spaziergänge mit Hund. Wir fahren liebend gerne mit dem Auto die Glocknerstraße hoch bis zur Mittelstation, parken dort und wandern Richtung Kasereck. An vielen Stellen habt ihr einen grandiosen Blick auf den Großglockner und Sonne bis zum späten Nachmittag. Wer Lust hat weiter zu gehen, biegt kurz vor dem KAsereck rechts in einen kleinen Stichweg ein und geht den Berg weiter hoch. Nach insgesamt ca. 1,5 Std. Gehzeit kommt ihr zu einer tollen bewirtschafteten Berghütte, dem Skistadl am Tauernberg. Wichtig- ihr quert 1x die Skipiste, achtet unbedingt darauf euren Hund hier an der Leine zu führen.
Eine besonders schöne und hundefreundliche Winterwanderung führt über die Appriacher Almen. Auf breiten, gut geräumten Almwegen könnt ihr eine idyllische Rundwanderung genießen und dabei die verschneite Berglandschaft in vollen Zügen erleben. Die Strecke ist ideal für einen entspannten Spaziergang mit Hund – viel Platz zum Laufen, sanfte Anstiege und eine beeindruckende Aussicht auf die winterliche Natur.
Ein besonderes Highlight auf dem Rückweg ist ein Abstecher zu den historischen Stockmühlen. Diese liebevoll restaurierten Mühlen geben einen spannenden Einblick in die bäuerliche Geschichte der Region. Die ruhige Lage und die märchenhafte Winterstimmung machen diesen Ort zu einem perfekten Abschluss eurer Wanderung.
Die Winterwanderung von Heiligenblut zur Gippakapelle ist ein echter Geheimtipp für alle, die die Ruhe der verschneiten Bergwelt genießen möchten. Der Weg startet direkt im Ort Heiligenblut und führt euch entlang der alten Glocknerstraße stetig bergauf. Diese historische Route bietet atemberaubende Blicke ins Tal und auf die umliegenden schneebedeckten Gipfel der Hohen Tauern.
Während des Aufstiegs wandert ihr durch eine malerische Winterlandschaft, vorbei an schneebedeckten Wiesen und alten Bauernhöfen. Immer wieder eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf das Dorf Heiligenblut, den Großglockner und die umliegenden Berge.
Oben angekommen, empfängt euch die Gippakapelle, idyllisch auf einem sonnigen Hochplateau gelegen. Die kleine Kapelle strahlt eine besondere Ruhe aus und lädt zu einer kurzen Pause ein – perfekt, um die beeindruckende Aussicht und die winterliche Stille zu genießen.
Perfekt für Hunde: 🐕❄️Der breite, gut begehbare Weg ist auch ideal für einen Ausflug mit Hund. Durch die moderate Steigung ist die Wanderung angenehm für Vierbeiner, und es gibt genügend Platz für kleine Verschnaufpausen. Achtet darauf, euren Hund an der Leine zu führen, da entlang des Weges Wildtiere unterwegs sein können.
Tipp: Diese Wanderung eignet sich besonders an klaren Wintertagen, wenn die Sonne die schneebedeckten Gipfel in ein goldenes Licht taucht. Warme Kleidung und feste Schuhe sind empfehlenswert, da der Weg im Winter stellenweise rutschig sein kann.
Schneeschuhtouren: Auf Schneeschuhen könnt ihr die stille Winterlandschaft ganz intensiv erleben. Besonders spannend: Geführte Touren über den Tourismusverband, bei dem ihr sogar Steinböcke beobachten könnt. Vergesst aber nicht, euren Hund an der Leine zu führen, um Wildtiere nicht zu stören. Als neues Highlight planen wir kostenlose Schneeschuhe zum Verleih an unsere Gäste anzubieten.
Tipps für Winterwanderungen mit Hund:
Pflege der Hundepfoten: Streusalz oder gefrorener Schnee können die Pfoten belasten. Eine pflegende Salbe oder Hundeschuhe helfen hier.
Ausrüstung: Ein gut sitzendes Geschirr und eine lange Leine geben eurem Hund Bewegungsfreiheit, ohne den Kontakt zu verlieren.
Pausen einplanen: wir lieben die einsamen Routen und haben im Rucksack immer eine Thermoskanne mit Tee und etwas zu Essen. Angelehnt an einen Heustadl, die ihr häufig findet, genießen wir die Sonne. Solltet ihr es belebter mögen, gibt es auch im Winter wunderschöne Hütten die zur Einkehr einladen.
Fazit:
Winterwandern in Heiligenblut ist ein Erlebnis für die ganze Familie – Hunde eingeschlossen. Die Kombination aus Bewegung, frischer Luft und wunderschönen Ausblicken macht jeden Ausflug unvergesslich. Für Tipps und Routen sprecht uns jederzeit an. Wir helfen euch wenn möglich immer weiter.
#WinterurlaubMitHund #WinterwandernÖsterreich #SchneeschuhwandernMitHund #HeiligenblutAmGroßglockner #HöhenwanderungWinter #HundeurlaubAlpen #UrlaubMitHundKärnten #NaturgenussMitHund #HochHinausMitHund #HeiligenblutWinter #heiligenblut #chaletwaldhäusl #großglockner #Hundeurlaub
Comentarios